Für alle, die mehr wollen
Studium Plus ist ein ausbildungsintegrierendes duales Studium, bei dem du parallel zwei Abschlüsse erwirbst: Den Studienabschluss „Bachelor“ und den IHK-Abschluss. Dieses Modell bieten wir an der HFU in verschiedenen Studiengängen an. Damit verdienst du schon während des Studiums Geld und nach 4,5 Jahren hast du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche!
- ECTS: 210 ECTS
- Regelstudienzeit: 4,5 Jahre
- Campus: Furtwangen, Schwenningen, Tuttlingen
- Fakultät: -
- Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)
- Bewerbungsschluss: 15. Juli (Wintersemester)
- Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung + Ausbildungsvertrag mit beteiligter Firma
- Sprache: Deutsch
- Akkreditierung: ja
- Gute Gründe für Studium Plus Mit diesem Studienmodell kannst du Theorie und Praxis optimal verbinden.
- Stabile Finanzen Mit Studium Plus finanzierst du dein Studium durch einen Ausbildungsvertrag.
- Doppelt gut Nach zwei Jahren hast du deinen IHK-Abschluss, nach etwas mehr als 2,5 weiteren Jahren deinen Bachelor.
- Beste Chancen An der HFU studierst du an einer renommierten Hochschule mit Top-Rankings. So hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt!
So funktioniert das Studium Plus-Modell

Unsere Studium Plus Studiengänge
Einzigartige Kombination aus Informatikstudium und Berufsausbildung
Mit dem Studium Plus Informatik kannst du in nur viereinhalb Jahren sowohl den Bachelor of Science in Allgemeiner Informatik (AIN) als auch eine Berufsausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler absolvieren.
In den ersten vier Semestern besuchst du zwei Tage pro Woche Vorlesungen bzw. den Unterricht (Studium und Berufsschule) und verbringst drei Tage pro Woche im Ausbildungsbetrieb. Nach zwei Jahren legst du die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab und schließt dein Grundstudium ab. Danach folgen fünf weitere Semester im Hauptstudium einschließlich eines praktischen Studiensemesters und der Bachelorarbeit, die ebenfalls im Ausbildungsbetrieb stattfinden.
Die Hochschule Furtwangen kooperiert im Rahmen dieses Studium Plus Modells mit den Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen sowie mit zahlreichen Unternehmen aus der Region. Eine Datei herunterladen:Liste unserer Kooperationspartner findest du hier und Link öffnet sich im gleichen Fenster:weitere Infos zum Studiengang AIN hier.
Download: Datei herunterladen:SPO Grundstudium Studium Plus Informatik
Ich berate gerne zum Studium Plus AIN
Deine Ansprechperson
In die faszinierende Welt der Werkstoffe eintauchen
... und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln!
Am Standort Tuttlingen kannst du das Studium Link öffnet sich im gleichen Fenster:Angewandte Materialwissenschaften AMB mit dem Ausbildungsberuf „Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker“ verbinden. Die berufliche Ausbildung findet im Unternehmen und an der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen statt. Wichtig: Zur Anmeldung im StudiumPlus brauchst du einen abgeschlossenen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen (z. B. Link öffnet sich im gleichen Fenster:Partnerunternehmen).
Das Grundstudium findet in vier Semestern statt:
1 Tag Berufsschule | 2 Tage Hochschule | 2 Tage Unternehmen
Das Hauptstudium studierst du in Vollzeit und bist parallel bei deinem Unternehmen unter Vertrag, wo du das Praxissemester, die Projektarbeit und deine Thesis absolvierst.
Ich berate gerne zum Studium Plus AMB
Deine Ansprechperson
Technik-Begeisterte gesucht!
Profitiere von mehr als 20 Jahren Erfahrung bei der Betreuung des Studium Plus am Standort Schwenningen! Hier kombinierst du eine Ausbildung zum Industriemechaniker mit einem Studium in Maschinenbau und Mechatronik. Durch eine eigene Klasse in der Berufsschule nur für unsere Studierenden können wir deine Ausbildung perfekt in dein Studium integrieren. In den ersten zwei Jahren deines Studiums bist du jeweils zwei halbe Tage am Campus und 2 halbe Tage in der Berufsschule. Den Rest der Zeit verbringst du im Unternehmen. Nach vier Semestern schließt du die Ausbildung zum Industriemechaniker/in ab und studierst dann in Vollzeit weiter. Mehr als 40 Firmen in der Region bieten Stellen für dieses ausbildungsintegrierte Studium an, Datei herunterladen:schau in unserer Partnerfirmenliste nach aktuell offenen Stellen!
Mehr Informationen zum Studium Link öffnet sich im gleichen Fenster:Maschinenbau und Mechatronik
Spaß an Mechanik, Informatik und Elektrotechnik?
Damit kannst du den digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben!
Am Standort Tuttlingen kannst du den Studiengang Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mechatronik und Digitale Produktion MDP mit dem Ausbildungsberuf als „Mechatronikerin/Mechatroniker“ oder „Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker“ verbinden. Die berufliche Ausbildung findet im Unternehmen und an der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen statt. Wichtig: Zur Anmeldung im StudiumPlus brauchst du einen abgeschlossenen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen (z. B. Link öffnet sich im gleichen Fenster:Partnerunternehmen).
Das Grundstudium findet in vier Semestern statt:
1 Tag Berufsschule | 2 Tage Hochschule | 2 Tage Unternehmen
Das Hauptstudium studierst du in Vollzeit und bist parallel bei deinem Unternehmen unter Vertrag, wo du das Praxissemester, die Projektarbeit und deine Thesis absolvierst. Dabei kannst du dich entweder in Richtung Mechatronik vertiefen oder in Richtung Produktion.
Ich berate gerne zum Studium Plus MDP
Deine Ansprechperson
Deine Karrieremöglichkeiten
Und das sind die Berufsbezeichnungen
Mit den Studiengängen an der HFU kannst du im Studium Plus diese Berufe kombinieren:
- Elektroniker/in Geräte und Systeme
- Industriemechaniker/in
- Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in
- Mechatroniker/-in
- Zerspanungsmechaniker/-in
Studiengang | IHK-Abschluss/ | Campus | |
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Allgemeine Informatik (AIN) | Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in | Furtwangen | |
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Angewandte Materialwissenschaften (AMB) | Zerspanungsmechaniker/in | Tuttlingen | |
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Elektrotechnik in Anwendungen (ELA) | Elektroniker/in Geräte und Systeme | VS-Schwenningen / Furtwangen | |
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Maschinenbau und Mechatronik (MM) | Industriemechaniker/in | VS-Schwenningen | |
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mechatronik und Digitale Produktion (MDP) | Mechatroniker/in | Tuttlingen |
Bei diesen Link öffnet sich im gleichen Fenster:Kooperationspartnern kannst du dich um einen Ausbildungsplatz bewerben!
Neuigkeiten der Fakultäten
Veranstaltungen und Events
Leider sind zurzeit keine Veranstaltungen oder Events geplant, die wir an dieser Stelle anzeigen können. Eine Übersicht aller geplanten Veranstaltungen und Events haben wir im Veranstaltungskalender zusammengetragen.