26.06.2024

Bestens gerüstet für die Zukunft

zu Aktuelles
Gruppenbild der Studierenden

Die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät WING

Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet Studierende

25 Absolventinnen und Absolventen verabschiedete die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen (WING) vergangene Woche in der Aula der Hochschule Furtwangen: Zehn Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen – Product Engineering (PEB), fünf Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb (MVB) und ein Studierender des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen – Service Management (SMB), vier Studierende des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (WPI) sowie fünf Studierende des MBA Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen - Sales & Service Engineering.

Jahrgangsbeste "Bachelor" sind PEB-Student Simon Wenzel (Platz 1), PEB-Sabrina Müller (Platz 2) und SMB-Student David Matthias Eiche (Platz 3). Jahrgangsbeste bei den Master-Absolventen ist Pia Christin Freitag; es folgen Samuel Reiser, Moses Effinger und Felix Wagner.

Insgesamt nahmen an der Feierstunde rund 112 Gäste teil – darunter Eltern, Mitarbeitende, Professorinnen und Professoren der Fakultät. Das Programm gestaltete die Fakultät gemeinsam mit den Absolvierenden. Musikalisch umrahmten die Feier die Professoren- und Mitarbeiter-Band „Xmatriculators“.

In seiner Begrüßungsrede ging der Dekan der Fakultät WING, Professor Dr.-Ing. Hartmut Katz, auf sich verändernde Bedingungen in Lehre und Studium einerseits und in der Arbeitswelt andererseits ein. Die Absolventinnen und Absolventen waren in ihrer Studienzeit einer Vielzahl von Veränderungen beginnend von digitaler Lehre unter Corona-Bedingungen bis zum Einzug von Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz ausgesetzt. Durch den generalistischen und interdisziplinären Ansatz eines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens, bei dem neben Fachwissen auch Praxisorientierung und Methodenwissen vermittelt wird, sind die Absolventinnen und Absolventen nach wie vor unverändert bestens gerüstet für den Arbeitsmarkt, der zunehmend durch höhere Digitalisierung und Internationalisierung geprägt ist. Die Absolventinnen und Absolventen der HFU sind damit gesuchte Fachkräfte für Unternehmen in der ganzen Bandbreite von kleinen bis zu ganz großen sowie natürlich auch für die mittelständischen Unternehmen in der Region.

Der Gedanke der aktuell stattfindenden Veränderungen wurde im Anschluss von der Rektorin der HFU, Dr. Alexandra Bormann aufgenommen. Dr. Bormann ging in ihrer Rede auf den Transformationsprozess ein, den die Hochschule Furtwangen aktuell durchläuft und appellierte an die Absolventinnen und Absolventen, die Veränderungen in Unternehmen und Industrie als Herausforderung und Chance zu begreifen und gestaltend daran mitzuwirken.

Tommy-Lee Wißler (Bachelor) und Luis Frank (Master) hielten die studentischen Ansprachen. Sie ließen ihr Studium Revue passieren und wagten ebenfalls einen Blick in die Zukunft. Sie ermunterten die Absolventinnen und Absolventen, mutig zu sein, ihren Leidenschaften zu folgen und mit Stolz und Selbstbewusstsein ihren neuen Lebensabschnitt anzugehen.