13.06.2024

Von schlauer KI, Robo-Hunden und Expeditionen

zu Aktuelles
Bild der Rektorin

Prof. Dr. Steffen Thiel, Dekan der Fakultät Informatik, und Dr. Alexandra Bormann begrüßten am Tag der offenen Tür Informatik viele interessierte Gäste und eröffneten das umfangreiche und unterhaltsame Programm. Unter anderem der „Roboter-Streichelzoo“ erfreute sich größter Beliebtheit.

Beim Tag der offenen Tür Informatik war an der Hochschule Furtwangen viel geboten

Vor dem Eingang zum Roboter-Streichelzoo drängen sich gleich mehrere Kindergruppen. In der Aula lauschen Gäste unterdessen einem Konzert aus Bassklarinette und KI. Studieninteressierte erfahren alles über neue und bewährte Studienangebote. Bei einer Retro-Game-Challenge tritt der Dekan der Fakultät Informatik gegen Studierende an. Besucherinnen und Besucher gehen auf eine Expedition und sammeln dabei Punkte… Die Hochschule Furtwangen zeigte bei ihrem Tag der offenen Tür Informatik eindrucksvoll, wie vielfältig, spannend und unterhaltsam diese hochaktuelle Fachrichtung ist! Ob an den Ständen von Partnerfirmen, bei spielerischen Stationen, der Präsentation von Studiengängen oder dem Einblick in Labore: Überall konnten die Besucherinnen und Besucher Informatik zum Anfassen erleben.

„Wir sind eine sehr renommierte Hochschule für Informatik“, sagte Rektorin Dr. Alexandra Bormann in ihrer Eröffnungsrede zum Tag der offenen Tür: „Mit unserer 50-jährigen Tradition in diesem Bereich und stetiger Weiterentwicklung tragen wir mit kreativen Lösungen dazu bei, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Sie können das heute in vielen Anwendungen erleben – probieren Sie alles aus, testen Sie – davon leben Wissenschaft und Studium!“ „Bei uns können Sie heute Informatik hautnah erleben“, versprach auch Dekan Prof. Dr. Steffen Thiel, der die vielen Gäste in der Aula mit einer Vorstellung des abwechslungsreichen Programms begrüßte.

Künftige Studierende, Familien, Alumni und Interessierte aus Wirtschaft, Politik und aus der Bevölkerung – die Besucherinnen und Besucher ließen sich das nicht zweimal sagen. Bei der Rallye kreuz und quer durch die Gebäude B und C auf dem Campus Furtwangen, bei der Präsentation des Kooperationsprojektes „KISS“ (Künstliche Intelligenz Services und Systeme) oder einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion zum Thema Transformation der Arbeitswelt durch KI, überall regte das Thema Informatik regen Austausch und interessierte Gespräche an.

„Wir sind mehr als zufrieden und haben sehr viele, sehr positive Rückmeldungen bekommen“, sagt Hauptorganisatorin Susanne Matthes. Besonders freute sie, dass zahlreiche Studieninteressierte und -bewerber aus Nah und Fern angereist waren, um ihre zukünftige Fakultät kennenzulernen. Für die beiden ganz neuen Studiengänge aus dem Bereich Informatik – „ILink öffnet sich im gleichen Fenster:T-Sicherheit und Cyber Security“ und „Link öffnet sich im gleichen Fenster:Künstliche Intelligenz und Robotik“ sind Bewerbungen noch bis 15. Juli möglich. Außerdem hat die HFU das neue Angebot „Link öffnet sich im gleichen Fenster:Orientierung Informatik“ ins Leben gerufen, in dem sich Interessierte ein Semester lang einen umfassenden Überblick verschaffen können, bevor sie sich für einen konkreten Studiengang entscheiden. 

Weitere Bilder

Bild eines Roboters
Bild des Dekans
Szene mit Kindern, die ein Exponat betrachten
Bild eines Kinder-Computers
Bild von bastelnden Kindern
Kind betrachtet Roboter