29.05.2024

Werke schauen – Menschen vernetzen

zu Aktuelles

Die Initiatoren und Professoren Dr. Stefan Pfeffer (links), Dr. Jochen Huber (rechts) und Professor Dr. Martin Haimerl (mittig) richten die erste Campus-Werkschau am IFC aus. © HFU

HFU-Campus Tuttlingen stellt am IFC Projekte aus Studium und Forschung vor – Podiumsdiskussion und Preisverleihung runden Event ab

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 von 16 bis 20 Uhr, findet die erste „Werkschau“ des Campus Tuttlingen am IFC – Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) – statt. Es präsentieren sich die Fachbereiche Human Factors/Ingenieurpsychologie, Materialwissenschaften, Mechatronik und Medizintechnik. Sie laden Industriepartner, Schulen, Eltern sowie die interessierte Öffentlichkeit zum Event ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

„Ziel der Werkschau ist es, zu zeigen, was am Tuttlinger Campus binnen eines Semesters gestaltet, entwickelt und erforscht wird“, erklären die beiden Initiatoren und Professoren Dr. Jochen Huber und Dr. Stefan Pfeffer und fahren fort: „Die Ergebnisse der Studierenden sind fantastisch und dringen viel zu selten an die Öffentlichkeit. Das wollen wir mit der Werkschau ändern.“ Sie konnten mehr als 20 studentische Ausstellerinnen und Aussteller für das Event am IFC gewinnen.

Die Schau kombiniert eine Projektausstellung aus Studium und Forschung mit einer Podiumsdiskussion „Karrierewege im Dialog“. Studierende sowie Start-ups stellen sich und ihre Arbeiten in Form von Kurzpräsentationen, Pitches und in einer großen Posterausstellung vor. Ein Team des Tuttlinger Schülerforschungszentrums (SFZ) ist mit dem Projekt „Photovoltaik on fire“ dabei. Höhepunkt des Events ist die Wahl der besten Projektarbeiten durch das Publikum mit anschließender Preisverleihung. Die Besucherinnen und Besucher wählen während den Begehungen ihr Favoritenprojekt, können sich mit Studierenden, Lehrenden sowie mit den Teams des IFC und des SFZ, den Start-ups sowie anderen Ausstellern austauschen – Studienberatung des Campus Tuttlingen inklusive!

Das IFC – Wo Visionen zur Realität werden
„Das IFC versteht sich als eine zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Werkschau ist eine sehr schöne Gelegenheit, den Austausch zwischen den Partnern von beiden Seiten mit Leben zu füllen und greifbar zu machen“, erklärt Professor Dr. Martin Haimerl, Wissenschaftlicher Direktor am IFC.

Das IFC bietet Wissenschaftlern, Unternehmen und Start-ups Zugang zu Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der HFU. Dadurch fördert es den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen, ist Schnittstelle und Kommunikationsplattform und schafft Synergien im Rahmen von Kooperationsprojekten.

Veranstaltungsort
IFC Tuttlingen, Katharinenstr. 2, Tuttlingen