26.04.2024

Klimaschutz an der HFU

zu Aktuelles

Nachhaltigkeitsthema in Workshops umgesetzt

Nachhaltigkeit ist eine der tragenden Säulen an der Hochschule Furtwangen. Der Klimaschutz ist ein wesentlicher Teil des Nachhaltigkeitsansatzes. Mit den Klimaschutzzielen 2030 des Landes stellen sich neue, anspruchsvolle Aufgaben, die wir gemeinsam angehen möchten. Um den Mitarbeitenden der HFU als relevante Akteure ein Format zur Beteiligung zu geben, bietet das Klimaschutzmanagement der HFU zusammen mit der HFU-Akademie die Workshop-Reihe „Klimaschutz an der HFU“ an. Nachdem das Angebot zunächst als interne Weiterbildung an alle Mitarbeitende gerichtet ist, sollen demnächst auch Veranstaltungen für Studierende aller Fachrichtungen stattfinden.

In diesem Format geben externe und interne Fachleute interessante Informationen und vertiefende Einblicke in das Thema durch Vorträge zu den Strukturen des Staatlichen Hochbaus, dem technischen Energie- und Gebäudemanagement und den Vorgaben der Landesregierung zum Klimaschutz.

Die anschließenden Workshops bilden den Kern der Veranstaltung. In ihnen werden die Teilnehmenden mit ihren Ideen an der Ausarbeitung und Gestaltung von Klimaschutzmaßnahmen an der HFU mitbeteiligt. Aus den bisherigen Workshops konnten bereits viele Ideen, Anregungen und Erkenntnisse gewonnen werden. Die Ergebnisse werden aufbereitet und in den Senatsausschuss für Nachhaltigkeit eingebracht sowie an den Technischen Dienst und das Rektorat weitergeleitet. Über diesen Weg werden gemeinsam Vorlagen und Entwürfe zum Umsetzen erstellt.

Besonders wertvoll ist als Ergebnis die Verdeutlichung, wo noch realisierbare Potentiale liegen.  Mit jedem Workshop setzen sich die Teilnehmenden tiefer mit einer Thematik und konkreten Maßnahmen auseinander.

Der Auftakt mit der ersten Workshoprunde erfolgte im Herbst 2023 an den Standorten Furtwangen, VS Schwenningen und Tuttlingen. Die zweite Runde fand Mitte März in Furtwangen und VS Schwenningen statt, Anfang April kam erstmals das Studienzentrum Freiburg hinzu.

Die nächsten Workshops sind im September 2024 geplant. Dabei soll über die Erreichung der Klimaschutzziele berichtet werden und einen Umsetzungsplan bis zur Klimaneutralität aufstellen.