26.04.2024

Neue Weiterbildungsseminare

zu Aktuelles
Grafik: Menschen vor Häusern

Digitale Quartiersarbeit und Technikberatung im Quartier

Mit neuen Angeboten zur Quartiersarbeit bietet die HFU Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten für professionelle Akteure in diesem Bereich an. Inhaltlich sind die Projektwerkstätten von Prof. Dr. Christophe Kunze in einem Blended Learning-Format konzipiert und gestaltet. Kunze lehrt als Professor für assistive Gesundheitstechnologien an der Fakultät GSG und leitet das Institut Mensch Technik Teilhabe der Hochschule.

Im ersten Angebot zur „Digitalen Quartiersarbeit“ am Campus Furtwangen geht es die großen Potentiale internetgestützter Angebote in der sozialraumorientierten Vernetzung. Im zweiten Angebot zur „Technikberatung im Quartier“ am Campus Schwenningen geht es um Möglichkeiten, älteren Menschen mehr Selbständigkeit mit Hilfe von digitalen Technologien zu ermöglichen. Ziel in beiden Seminaren ist es, Quartiersakteure bei der Konzeption und Implementierung ihrer Angebote zu unterstützen. Neben der Vermittlung von Grundlagen zum jeweiligen Thema werden in einer gemeinsamen Arbeitsphase Projekte zur Umsetzung entsprechender Angebote begleitet und unterstützt.

Die Seminare finden im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung der Hochschule Furtwangen statt. Die Gebühren für die Teilnahme werden vollständig über die Quartiersakademie Baden-Württemberg erstattet.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Projektwerkstatt Digitale Quartiersarbeit: Präsenztage 13. Juni und 18. Juli (Campus Furtwangen)
Projektwerkstatt Technikberatung im Quartier: Präsenztage 20. Juni und 19. Juli (Campus Schwenningen)

https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-erleben/aktuelles/detail/346-projektwerkstatt-digitale-quartiersarbeit