15.12.2023

Fachmann in Rechtsfragen

zu Aktuelles
Portraitaufnahme von Prof. Dr. Josef Bongartz

Prof. Dr. Josef Bongartz

Neu an der Fakultät Wirtschaft: Prof. Dr. Josef Bongartz

Prof. Dr. Josef Bongartz M. A. studierte an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg und der Rijksuniversiteit Groningen und absolvierte die Erste Juristische Prüfung an der JMU Würzburg, wo sodann einen Magister Artium in Philosophie erwarb und überdies elf Jahre lang als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. In dieser Zeit wurde er auf der Grundlage einer Dissertation in den Gebieten der Rechtsgeschichte und des Zivilprozessrechts promoviert und absolvierte sein Referendariat am Landgericht Mosbach, am Verwaltungsgerichtshof Mannheim, bei Olfen Meinecke Völger Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB in Berlin sowie Bendel & Partner in Würzburg und war zudem wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Frankfurt. Danach war er zunächst als Staatsanwalt beziehungsweise Richter bei der Staatsanwaltschaft Mosbach und dem Landgericht Baden-Baden tätig.

Zu seinen fortdauernden Interessen- und Arbeitsschwerpunkten gehören das Wirtschaftsprivatrecht und das allgemeine Zivilrecht einschließlich des Erb- und Familienrechts unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der elterlichen Sorge und des Abstammungsrechts sowie die Rechtsgeschichte. Seine rechtshistorischen Forschungen befassen sich mit der Gerichtsverfassung und -vielfalt der beginnenden Frühen Neuzeit unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Norm und Rechtspraxis und einer sich stärker verdichtenden und zentralisierenden Gerichtsherrschaft einschließlich der damit verbundenen diskursiven Prozesse.

Schwerpunkte seiner aktuellen Forschungsprojekte an der HFU bilden die Schiedsgerichtsbarkeit und das Zivilprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung der Effizienzforschung und der Verhaltensökonomik. In diesem Zusammenhang analysiert er auf Basis rechtssoziologischer Erkenntnisse die Entscheidungsbedingungen und -heuristiken einer in ihren Ressourcen begrenzten gerichtlichen Rechtsanwendung und in diesem Zusammenhang auch neuere Phänomene der Rechtspraxis, etwa die durch fortschreitende Digitalisierung und sogenannte „künstliche Intelligenz“ zunehmenden Massenverfahren.

An der HFU ist Josef Bongartz zudem an Entwicklung und Aufbau eines neuen Studiengangs „Angewandtes Wirtschaftsrecht" beteiligt. Er kommentiert seine neue Aufgabe wie folgt: „Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, einen neuen Studiengang im Rahmen der D.N.A. der HFU Business School zu entwickeln. Die HFU Business School hat von Anfang an erfolgreich einzigartige Programme konzipiert und implementiert, die Studierende für die globalisierte Geschäftswelt vorbereiten. Diesen Weg wollen wir mit dem neuen Studiengang fortsetzen. Mein Anliegen ist es, die Entwicklung des neuen Studiengangs mit demselben unternehmerischen Geist zu unterstützen, der die HFU von vielen anderen Business Schools und juristischen Fakultäten unterscheidet. Besonders schätze ich auch die familiäre Atmosphäre der Programme an der HFU, die für unsere Studierenden ein großer Vorteil gegenüber der Anonymität großer Universitäten ist."

Weitere Bilder

Neue HFU Professoren und Professorinnen