Bachelor of Science

International Engineering

zu den Studiengängen

Drei Bausteine für deine Karriere

Unser interdisziplinärer Studiengang International Engineering deckt gleich mehrere Kompetenzfelder ab, die dir hervorragende Berufsaussichten bescheren: Neben ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen machen wir dich auch in den Bereichen Wirtschaft, interkulturelle Skills und Sprachen fit! Wir bilden moderne, praxisnahe und global denkende Ingenieurinnen und Ingenieure aus - damit du deine Berufsziele überall auf der Welt erreichen kannst.

 

  • ECTS: 210 ECTS
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Campus: Schwenningen
  • Fakultät: Fakultät II: Engineering & Technology, Fakultät IV: Business, Design & Media
  • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)
  • Bewerbungsschluss: 15. Juli (Wintersemester)
  • Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
  • Sprache: Englisch
  • Akkreditierung: ja
  • Optimales Lernumfeld Unsere Lehrenden verfügen über eine hohe Expertise und internationale Erfahrung, die sie gerne an dich weitergeben. Die kleinen Lerngruppen aus Studierenden aus aller Welt werden persönlich und intensiv betreut.
  • Vertiefung selbst wählen Ab dem 3. Semester bist du im Hauptstudium und hast die Wahl: Du kannst den technischen Bereich deines Studiums in den Vertiefungsrichtungen Maschinenbau (in Englisch) oder Medizintechnik (bilingual) absolvieren.
  • Erfahrung sammeln In einem Auslandssemester kannst du deine sprachlichen Fähigkeiten perfektionieren und wichtige kulturelle Erfahrungen sammeln: in Shanghai, Frankreich, Spanien oder Südamerika!
  • Mehr als Theorie Damit du deine theoretischen Kenntnisse gleich praktisch anwenden kannst, haben wir ein Praxissemester vorgesehen. Das kannst du im In- oder Ausland bei einem selbst gewählten Unternehmen verbringen und wegweisende Erfahrungen sammeln!

Details zum Studiengang

Fakultät II: Engineering & Technology

Bei uns tauchst du ein in eine Welt, in der Ideen zu bahnbrechenden Technologien werden! Als Teil unserer renommierten Ingenieurschmiede bereiten dich die Studiengänge dieses Fachbereichs auf eine Karriere vor, in der du nicht nur Maschinen und Technologien entwickelst, sondern auch die Zukunft der Medizin und der Industrie mitgestaltest. Vom Maschinenbau über die Medizintechnik bis hin zu industriellen Technologien – hier lernst du, wie ingenieurtechnisches Wissen in praktischen, oft lebensverändernden Anwendungen genutzt wird. 

Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mehr zu Fakultät II

Dieser Studiengang ist interfakultär und auch in Link öffnet sich im gleichen Fenster:Fakultät IV angesiedelt.

Neuigkeiten der Fakultät

Veranstaltungen und Events

Du willst Technik, Wirtschaft und Sprachen? Dann lass dich zu IEB beraten!

Deine Ansprechpersonen

Ähnliche Studiengänge