
Wir sind forschende Hochschule und Impulsgeberin
Die Hochschule Furtwangen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Unsere Stärke basiert auf anwendungsorientierten Forschungsprojekten, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse hervorbringen. Mit diesen Ergebnissen geben nicht nur international wahrgenommene wissenschaftliche Impulse in Zukunftsfeldern, sondern leisten auch wirksame Beiträge zum Innovationsgeschehen in der Region.
Die Hochschule nutzt das Innovationspotential anwendungsorientierter Forschung, um gesellschaftlichen Herausforderungen verantwortungsbewusst, kreativ und kooperativ zu begegnen. Aktuelle Anwendungsfelder der HFU-Forschung sind unter anderen Produktion, Digitalisierung in Industrie und Handel, Medizintechnik, Gesundheit und Pflege.
Die Forschungsinstitute der HFU genießen deutschlandweit und auch international einen guten Ruf in ihren Fachgebieten, verfügen über moderne Einrichtungen und sind Teil der weltweiten Forschungslandschaft mit hochspezialisierter Forschung.
Gleichzeitig sind sie auf regionaler Ebene, insbesondere im Forschungs- und Innovationsnetzwerk ‚Connected Health in Medical Mountains (Link öffnet sich im gleichen Fenster:CoHMed)’, sowie national und international als verlässliche Partner für Forschung und Entwicklung bekannt. Sie dienen als fachliche Heimat für zahlreiche Promovierende und tragen somit maßgeblich zur Bildung des wissenschaftlichen Nachwuchses bei.


Hoch hinaus
Mehr erfahrenWissenschaftliche Einrichtungen an der HFU

In 14 Forschungsinstituten arbeitet die HFU an kreativen Lösungen zu Fragestellungen aus der Praxis.
Zu den Forschungsinstituten
Hier gehts ans Eingemachte
Projekte findenKooperieren mit unseren Forschenden
Die Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig – doch gemeinsam schaffen wir Lösungen. Unsere Aufgabe als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erarbeiten und diese der Gesellschaft verfügbar zu machen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind lokal, überregional und international vernetzt und führen in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis Forschungsprojekte durch. Dabei geht es nicht nur um den Erkenntnisgewinn, sondern auch um den entsprechenden Wissens- und Technologietransfer. Unsere Ergebnisse aus der angewandten Forschung bilden somit die Grundlage für Innovationen und leisten einen Beitrag zum technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Sprechen Sie gerne direkt unsere erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in unseren Forschungsinstituten an.
Sie sind auf der Suche nach einer spezifischen Expertise? Dann können Sie auch gerne eine Mail schicken und wir versuchen, Ihnen einen geeigneten Kontakt an der HFU zu vermitteln: forschung-und-transfer(at)hs-furtwangen.de

Wir teilen gerne
Wissensdurstig?
Unser Forschungsblog gibt spannende Einblicke in unsere vielfältigen Projekte und Forschungsfelder.
Zum ForschungsblogNeues aus der Forschung an der HFU
Sie haben Fragen zur Forschung an der HFU? Wir informieren Sie gerne!
Ihre Ansprechperson